Stiftung Warentest: Keine Hinweise auf Panschereien bei Honig

artikel

 

27. März 2025

Stiftung Warentest: Keine Hinweise auf Panschereien bei Honig

 

Guter Honig kann überall herkommen

In dieser Woche hat die Stiftung Warentest das Ergebnis ihrer Untersuchung von 24 Honigen veröffentlicht. Die erfreulichen Ergebnisse für Verbraucherinnen und Verbraucher: 14 der getesteten Produkte erhielten das Qualitätsurteil „gut“, vier weitere ein „befriedigend“. Auch Honige mit internationaler Herkunft oder Mischungen verschiedener Länder schnitten überzeugend ab – sowohl bei der Laboranalyse als auch im sensorischen Urteil

 

Keine Panschereien nachgewiesen

In der Untersuchung wurden alle Honige auch auf Verfälschungen geprüft. Dabei kamen anerkannte und reproduzierbare Methoden zum Einsatz, die die Stiftung Warentest ausführlich dokumentiert hat. Das Ergebnis: Kein einziger der untersuchten Honige war gepanscht. Die Produkte waren also durchweg authentisch.

 

Geschmacklich überzeugend

Auch in geschmacklicher Hinsicht überzeugten viele Produkte die Expertinnen und Experten. 20 der 24 Honige wurden als sensorisch gut bewertet. Pestizide und Schadstoffe wurden nur selten und ausschließlich unterhalb der gesetzlichen Toleranzwerte nachgewiesen.

 

Beleg für die hohe Qualität der Honige

Für den Honig-Verband ist der Test ein Beleg für die hohen Standards in der Honigkontrolle und für die Leistungsfähigkeit der gesamten Wertschöpfungskette – vom Imker über die Abfüller bis hin zum Handel. Der Bericht bestätigt, dass sich Verbraucherinnen und Verbraucher auf Honig aus aller Welt verlassen können.

 

Über den Honig-Verband

Der Honig-Verband e. V. ist die Stimme der deutschen Honigimporteure und -abfüller. Die Branche importiert jährlich 80.000 Tonnen im Gesamtwert von 250 Millionen Euro. Der Verband setzt sich sowohl auf nationaler als auch auf europäischer Ebene für einen freien und fairen Warenhandel ein. Neben dem Abbau von Handelsbarrieren für Importeure befasst sich der Honig-Verband auch mit Fragen des Lebensmittel- und Zollrechts. Hierfür stellt der Verband seinen Mitgliedern Positions- und Faktenpapiere als Informations- und Kommunikationsquelle zur Verfügung.

 

Quellen

Honig-Verband: Mischhonig – Die Mischung macht’s

Stiftung Warentest: Honig im Test

Honig-Verband: Gepanschter Honig

Honig-Verband: Sachlage Pestizige im Honig