Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

10 GUTE GRÜNDE FÜR
IHRE MITGLIEDSCHAFT

DAS ERWARTET SIE

1. FACHORIENTIERTE INTERESSENVERTRETUNG

Der Honig-Verband e. V. bietet Ihnen einen zeitnahen Informationsservice zu relevanten Themen der Honig-Branche.

2. EUROPÄISCHE LOBBYARBEIT

Wir begleiten europäische Gesetzesvorhaben sowie weitere EU-Maßnahmen und stehen im ständigen Austausch mit Berlin, Bonn und Brüssel.

3. HILFSBEREITER PARTNER

Unseren Mitgliedern stehen wir bei der Lösung tagesaktueller Probleme zur Seite. Hierfür können wir auf breitgefächerte Behördenkontakte zurückgreifen.

4. LÄNDERÜBERGREIFENDER KOMMUNIKATOR

Durch die Geschäftsführungen des europäischen Dachverbands der Honig-Händler, F.E.E.D.M sowie des Honig-Verbandes und des Waren-Vereins der Hamburger Börse e. V. können deutsche Interessen optimal platziert werden.

5. AKTIVE GREMIENARBEIT

Renommierte Experten des Honig-Verbandes nehmen regelmäßig an Gremiensitzungen und Ausschüssen auf EU-Ebene teil. F.E.E.D.M. ist als Interessenvertretung bei der EU-Kommission und dem EU-Dachverband, FoodDrinkEurope gelistet.

6. DEUTSCHSPRACHIGES NETZWERK

Aktuell vertritt der Honig-Verband e. V. 18 Firmen der Honig-Abfüller und -Importeure. Darunter sind auch Vertreter aus Österreich und der Schweiz.

7. BRANCHENÜBERGREIFENDE KONTAKTE

Die Zusammenarbeit mit Spitzenverbänden wie dem BGA und dem BLL fördern einen branchenübergreifenden Dialog über allgemeine Verbandsarbeit auf nationaler Ebene.

8. UMFASSENDE ÖFFENTLICHKEITSARBEIT

Mögliche Kommunikationskrisen der Branche werden durch eine professionelle Medien- und Öffentlichkeitsarbeit frühzeitig erkannt. Zudem werden relevante Themen zeitnah identifiziert und begleitet.

9. STRUKTURIERTE INFORMATIONSMATERIALIEN

In regelmäßigen Rundschreiben erfahren Sie als erstes die politischen und rechtlichen Entwicklungen der Honig-Branche.

10. GESCHÜTZTER MITGLIEDERBEREICH

Durch Ihre Mitgliedschaft haben Sie ebenfalls Zugriff auf den geschlossenen Mitgliederbereich des Waren-Verein der Hamburger Börse e. V.

Interesse an einer Mitgliedschaft?

Nach der Übermittlung Ihrer Daten, melden wir uns bei Ihnen um die weiteren Schritte zu erläutern. Ihre Daten werden von uns vertraulich behandelt.

    Name


    Kontaktdaten



    Firmenname

    Firmenanschrift